Explainable AI im Unternehmenskontext: Warum Nachvollziehbarkeit kein Nice-to-have mehr ist
In sensiblen Bereichen wie der Geldwäscheprävention (AML), der Personalauswahl (HR) oder der Kreditvergabe (Banking) übernehmen automatisierte Systeme heute zunehmend Entscheidungen – oder zumindest deren Vorbewertung. Mit dem zunehmenden Einsatz steigen zugleich die Anforderungen an Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Wer trifft hier eigentlich warum eine Entscheidung? Genau das ist der Kern von "